
Joseph
Das Deluxe -Zimmer „ Joseph“ ist in warmen Farbtönen gehalten die sich harmonisch mit der Gemütlichkeit der originalen Holzdachstühle verbinden. Die Vögel, Blumen und Ranken auf der bordeauxroten Tapete Gaia Vermillion (Kollektion House of Hackney) verleihen dem Raum einen einzigartigen feurigen Glanz. Diese Luxusresidenz ist befindet sich im zweiten Stock des Gästehauses direkt neben der kleinen Lounge, wo Sie in Ruhe einen Tee genießen können. Sie genießen es zund einen weiten Blick auf die restaurierte Art-Deco-Kirche Saint Roch und den vollständig landschaftlich gestalteten Hinterhof der Villa Servais. Dieses Zimmer verfügt über ein geräumiges 5-Sterne-Kingsize-Bett mit hochwertiger Bettwäsche und eine separate Toilette. Das Badezimmer ist luxuriös mit Badewanne, Dusche und stilvollen Wasserhähnen ausgestattet. Neben einem Schreibtisch umfasst ‚Joseph‘ auch bequeme Polstersofas, im Alleingang von Maud bekleidet. Der ideale Ort, um eine Weile zu entspannen.
Ausstattung: luxuriös
Fläche 31,8 m²
Parken mit QR und Zahlencode
Nichtraucher
Bett 180 cm breit
Verwöhnfrühstück mit regionalen Produkten inklusive
Verfügbar in diesem Zimmer
Dusche
Bad
Badetücher und Produkte
Toilette
Pult
Zwei Sitzplätze mit Tisch
Nespresso/tee
Geräumiger Kleiderschrank
Sicher
W-lan
Haartrockner
Haustiere nicht erlaubt
Kühlschrank
Während Ihres Aufenthaltes zu Ihrer Verfügung
Transportreservierung möglich
Babybettreservierung möglich
Ladestation für Elektroauto/Fahrrad (bei Buchung angeben)
Gemeinschaftsraum
Check-in und Check-out: nach Vereinbarung (digitaler Code).
Möglichkeit, ein Willkommenspaket „Villa Servais Champagner und Überraschung“ oder ein umfangreiches Paket anzufordern

Joseph Servais wurde 1850 als jüngster Sohn von Adrien in Halle geboren François und Sophie. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf und kam in Kontakt mit zahlreiche Künstler, Musiker und Dichter, die bei der Familie Servais zu Hause waren. Wie sein Vater wurde er ein führender Cello-Virtuose und trat in ganz Europa auf. um 21Ste er wurde ein beliebter Cellolehrer am Königlichen Konservatorium von Brüssel. Joseph starb 1885 in der Villa Servais.