No items in the cart.

Sophie

Das Zimmer Sophie befindet sich im ersten Stock des Gästehauses der Villa Servais, neben der Bibliothek von Ernest Van Dijck und der gemütlichen Lounge mit Kamin. Der Raum wurde mit Artemis Velvet im Farbton Petrol Blue von House of Hackney bezogen, inspiriert vom Design von William Morris. Der Raum strahlt den luxuriösen Lebensstil aus, den Sophie Feygin gewohnt war, und ist komfortabel für zwei Personen eingerichtet. Es umfasst einen Schreibtisch mit Sitzgelegenheiten, ein Badezimmer mit Dusche, eine separate Toilette und ein komfortables 5-Sterne-Kingsize-Bett mit außergewöhnlicher belgischer Bettwäsche. Entspannen Sie sich auf den schönen Sofas, die von Maud bezogen wurden, und genießen Sie von Ihrem Bett aus den unschlagbaren Blick auf den Martinsdom.

Ausstattung: Komfort

Fläche 27,70m²

Parken mit QR und Zahlencode

Nichtraucher

Bett 180 cm breit

Verwöhnfrühstück mit regionalen Produkten inklusive

Verfügbar in diesem Zimmer

Dusche

Badetücher und Produkte

Toilette

Pult

Zwei Sitzplätze mit Tisch

Nespresso/tee

Dressing

Sicher

W-lan

Haartrockner

Haustiere nicht erlaubt

Kühlschrank

Während Ihres Aufenthaltes zu Ihrer Verfügung

Transportreservierung möglich

Babybettreservierung möglich

Ladestation für Elektroauto/Fahrrad (bei Buchung angeben)

Gemeinschaftsraum

Check-in und Check-out: nach Vereinbarung (digitaler Code).

Möglichkeit, ein Willkommenspaket „Villa Servais Champagner und Überraschung“ oder ein umfangreiches Paket anzufordern

Capture d'écran 28.08.2021 bis 16.08.07

Auf einer seiner Konzertreisen nach Russland lernte Adrien François Servais seine spätere Frau Sophie Feygin kennen. Sie wurde 1820 in Sankt Petersburg als Tochter eines Verwalters des Zaren Nikolaus I. geboren. Sie starb 1893 in Ixelles, 27 Jahre nach ihrem berühmten Ehemann. Spätere Schriften belegen, dass sie bei den vielen Auslandsreisen oft als seine Impresario auftrat und den Betrag für ein Konzert in seinem Namen aushandelte. Sie gebar François Servais sechs Kinder: Sophie, Franz, Joseph, Marie, Anna und Augusta.